Digital Future Challenge

Hier Updates sichern
English Version
Logo Digital Future Challenge

Zukunft digital gestalten

Der Studierendenwettbewerb zu Digital Responsibility

DFC#6: Gestaltet ab dem 30.09.2025 unsere digitalen Zukünfte mit!

Werdet aktiv für eine der kommenden Herausforderungen unserer Zeit: Entwickelt innovative Ideen und Ansätze zum Thema Digital Responsibility und gestaltet unsere digitalen Zukünfte wegweisend mit!

Chancen für die digitalen Zukünfte Deutschlands

Die Digital Future Challenge#6 fokussiert sich auf die Potenziale von KI-Agenten und Robotik. In diesen Themenfeldern erkennen wir zentrale Hebel für die Gestaltung digitaler Zukünfte in Deutschland:

KI-Agenten agieren zunehmend autonom: Sie kommunizieren selbstständig, treffen Entscheidungen und interagieren flexibel in komplexen Umgebungen. Roboter sind längst mehr als nur Werkzeuge der Automatisierung – durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Vernetzung entwickeln sie sich zu intelligenten und adaptiven Systemen.

Rückblick auf die DFC 2024/25

Am 18. Februar 2025 war es wieder soweit: Zum 5. Mal wurden die Gewinner*innen der Digital Future Challenge im Rahmen eines feierlichen Abends im Bundesministerium für Digitales und Verkehr in Berlin ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Ansprechpartner*innen der Digital Future Challenge

Dr. Marie Blachetta, Initiative D21 e.V.

marie.blachetta@initiatived21.de

LinkedIn

Portaitbild von Tim Gäckel in einem Anzug vor grauem Hintergrund.

Tim Gäckle, Deloitte-Stiftung

tgaeckle@deloitte.de

LinkedIn

Logo Initiative D21 e.v. und Logo Deloitte Stiftung
Visual Instagram

#DFC6

Impressum
Teilnahmebedingungen
Datenschutz
English Version