Workshops & Mentor*innen
Ihr seid bei eurer Ideenentwicklung natürlich nicht alleine. Wir bieten euch viele spannende Workshops an, die euch bei der Entwicklung von spannenden Lösungsansätzen helfen sollen.
Workshops
Über den Verlauf der Challenge hinweg bieten wir verschiedene Workshop-Formate an – einerseits um eure Ideen zu pushen, aber auch, um euch Kompetenzen für eure berufliche Zukunft mitzugeben. Wie pitcht man eine Idee? Wie kann man mit KI kreativ werden? Wie kann Design Thinking euch bei der Ideenentwicklung weiterhelfen? Macht mit und investiert Zeit in euch.
Um euch immer auf dem neuesten Stand für die Workshops zu halten, ist es wichtig, dass ihr euch für die Challenge angemeldet habt. Nutzt dazu bitte unser Anmeldeformular.
Alle Workshop-Termine findet ihr zum Download auf der Startseite.
Mentoring
Wie kann eure Idee noch besser werden? Indem ihr über sie sprecht. Unsere Expert*innen stehen euch dabei zur Seite. Wir haben eine geballte Ladung an Expertise für euch zusammengebracht und empfehlen euch, in den Austausch zu treten.
Egal ob zur Schärfung der Kernidee, zum Austausch von Branchenkenntnissen oder zur Diskussion über juristische und technische Rahmenbedingungen: Meldet euch unter kontakt@digital-future-challenge.de und sichert euch tolle Unterstützung.
Unsere Mentor*innen

Beatriz Bilfinger
Expertin für Corporate Digital Responsibilty und ökologische digitale Nachhaltigkeit

Dr. Sergio Genovesi
Experte KI & KI Ethik

Anna Hantelmann
Expertin für Kommunikation digitaler Teilhabe & Mobilität

Jens-Rainer Jänig
Experte für Corporate Digital Responsibility & Kommunikation

Dr. Alina Köchling
Expertin für Responsible AI

Klara Krieg
Expertin für Responsible AI und Generative AI

Isabelle Joswig
Expertin für Digitale Inklusion

Dr. Sarah Rachut
Expertin für Rechtsfragen der Digitalisierung

Jolanda Rose
Expertin für Responsible Innovation and Legal Tech

Isabelle Schlegel
Expertin für Digital Ethics

Alexander von Janowski
Experte für Responsible Technology