Ihr seid bei eurer Ideenentwicklung natürlich nicht alleine. Wir geben euch tolle Expert*innen als Mentor*innen an die Hand und bieten spannende Workshops an, die euch bei der Entwicklung von spannenden Lösungsansätzen helfen sollen:
Workshops
Über den Verlauf der Challenge hinweg bieten wir verschiedene Workshop-Formate an – einerseits um eure Ideen zu pushen, aber auch, um euch Kompetenzen für eure berufliche Zukunft mitzugeben. Wie pitcht man eine Idee? Wie kann Design Thinking euch bei der Ideenentwicklung weiterhelfen? Macht mit und investiert Zeit in euch.
Unsere virtuellen Workshop-Termine findet ihr hier:
- Design Thinking (DE): 22.10.2025 um 15:30-17:00 Uhr
- Design Thinking (DE): 28.10.2025 um 15:00-17:00 Uhr
- Design Thinking (DE): 29.10.2025 um 10:00-12:00 Uhr
- Design Thinking (EN): 29.10.2025 um 17:00-18:30 Uhr
- How to pitch an innovation? (EN): 09.12.2025 um 10:00-11:00 Uhr
Wie könnt ihr an einem virtuellen Workshop teilnehmen?
Wählt einfach das gewünschte Workshop-Format und euren Wunschtermin aus: Mit einem Klick erhaltet ihr den Einwahllink für die Teilnahme via Teams.
Mentoring
Wie kann eure Idee noch besser werden? Indem ihr über sie sprecht. Unsere Expert*innen stehen euch dabei zur Seite. Wir haben eine geballte Ladung an Expertise für euch zusammengebracht und empfehlen euch, in den Austausch zu treten.
Egal ob zur Schärfung der Kernidee, zum Austausch von Branchenkenntnissen oder zur Diskussion über juristische und technische Rahmenbedingungen: Meldet euch unter kontakt@digital-future-challenge.de und sichert euch tolle Unterstützung.
Unser Tipp: Nutzt die Erfahrung unserer Mentor*innen – sie helfen euch, eure Ideen zu schärfen, Stolpersteine zu umgehen und echte Zukunftsimpulse zu setzen. Ob eine erste Skizze oder ein fast fertiges Konzept – Feedback lohnt sich immer. Die besten Weiterentwicklungen entstehen im Dialog und Sparring.
Unsere Mentor*innen

Beatriz Bilfinger
Expertin für Corporate Digital Responsibilty und ökologische digitale Nachhaltigkeit

Dr. Sergio Genovesi
Experte KI & KI Ethik

Dr. Michael Gienger
Experte für Robotik

Anna Hantelmann
Expertin für Kommunikation digitaler Teilhabe & Datenkompetenz

Jens-Rainer Jänig
Experte für Corporate Digital Responsibility & Kommunikation

Dr. Alina Köchling
Expertin für Responsible AI

Klara Krieg
Expertin für KI-Agenten & Responsible AI

Dr. Francesco Pisani
Experte für Strategie und Business Models

Prof. Dr. Sarah Rachut
Expertin für Rechtsfragen der Digitalisierung

Jolanda Rose
Expertin Legal Technology, Innovationsmanagement und Digitale Ethik

Isabelle Schlegel
Expertin für Digital Ethics & AI Governance

Christoph Seipp
Experte für Geschäftsmodelle von KI, Innovation & Wandel