Zukunft digital gestalten.
Der Ideenwettbewerb zu Digital Responsibility
Gestaltet unsere digitale Zukunft!
Werdet aktiv für eine der kommenden Herausforderungen unserer Zeit: Entwickelt innovative Ideen und Ansätze zum Thema Digital Responsibility und gestaltet unsere digitale Zukunft wegweisend mit!
Verantwortungsvoller Umgang mit Schlüsseltechnologien
Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing wird auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft des Ideenwettbewerbs übernehmen. Unter dem Motto "Zukunft digital gestalten" beleuchten wir digital-ethische Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven:
Europa, Klima & Umwelt und Inklusion.
EUROPA
... durch wettbewerbsfähige Lösungen stärken
Wie können digitale Innovationen Europa demokratisch und wirtschaftlich stärken und europäische als auch global wettbewerbsfähige Lösungen vorantreiben?
KLIMA & UMWELT
... durch innovative Technologien schützen
Wie können digitale Innovationen genutzt werden, um Ressourcen effizienter einzusetzen, die Umwelt zu schonen und die Wirtschaft zu stärken? Wie können KI-Systeme so entwickelt werden, dass sie die sozialen Auswirkungen berücksichtigen?
INKLUSION
... durch bessere Daten voranbringen
Wie können digitale Innovationen dazu beitragen, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und bessere Chancen für alle zu ermöglichen?
Vielen Dank für die großartigen Einreichungen zur DFC#5!
Die Einreichungsfrist ist nun vorbei, und die Registrierung ist geschlossen. Ein großes Dankeschön für die beeindruckenden 72 Einreichungen von 239 Studierenden aus 22 Hochschulen!
Wir freuen uns sehr über die Vielfalt und Kreativität der eingereichten Ideen und sind gespannt welche Teams in das Halbfinale einziehen.
Wichtige Termine
Halbfinale in Berlin: 14.01.2025
Finale in Berlin: 18.02.2025