Digital Future Challenge

Hier Updates sichern
English Version
Logo Digital Future Challenge

Zukunft digital gestalten.

Der Ideenwettbewerb zu Digital Responsibility

DFC#6: Gestaltet ab dem 30.09.2025 unsere digitale Zukunft mit!

Werdet aktiv für eine der kommenden Herausforderungen unserer Zeit: Entwickelt innovative Ideen und Ansätze zum Thema Digital Responsibility und gestaltet unsere digitale Zukunft wegweisend mit!

Chancen für die digitale Zukunft Deutschlands

Die Digital Future Challenge #6 fokussiert sich auf die Potenziale von KI-Agenten und Robotik für Deutschlands digitale Souveränität und den intelligenten Einsatz industrieller Daten. Mit euren Ideen gestaltet ihr eine innovative, verantwortungsvolle und nachhaltige digitale Zukunft.

KI-Agenten

  • Wie können autonome KI-Agenten transparent und nachvollziehbar gestaltet werden – und gleichzeitig kritische Infrastrukturen entlasten?
  • Wie lässt sich autonome Entscheidungsfindung mit menschlicher Aufsicht innovativ verbinden – und dabei Nachhaltigkeit fördern?

Robotik

  • Wie kann Robotik im Alltag und öffentlichen Raum so eingesetzt werden, dass Akzeptanz und Vertrauen gefördert werden?
  • Wie kann Robotik datengestützt zur nachhaltigen Fertigung beitragen – und welche Sicherheits- und Ethikstandards braucht es für autonome Maschinen?

Rückblick auf die DFC 2024/25

Am 18. Februar 2025 war es wieder soweit: Zum 5. Mal wurden die Gewinner*innen der Digital Future Challenge im Rahmen eines feierlichen Abends im Bundesministerium für Digitales und Verkehr in Berlin ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Ansprechpartner*innen der Digital Future Challenge

Dr. Marie Blachetta, Initiative D21 e.V.

marie.blachetta@initiatived21.de

LinkedIn

Portaitbild von Tim Gäckel in einem Anzug vor grauem Hintergrund.

Tim Gäckle, Deloitte-Stiftung

tgaeckle@deloitte.de

LinkedIn

Logo Initiative D21 e.v. und Logo Deloitte Stiftung
Visual Instagram

#DFC6

Impressum
Teilnahmebedingungen
Datenschutz
English Version